Jubiläum 2011

Nach 2 ½ Jahren intensiver Vorbereitungen, Organisation, Sponsorensuche und einigen schlaflosen Nächten für unseren 1. Vogt war es dann endlich so weit. Wir waren bestens vorbereitet, nur auf das Wetter konnten wir keinen Einfluss nehmen. Am Samstag, den 26.02.2011 konnte pünktlich um 17:33 Uhr durch unseren 1. Vogt Michael Fakler und unserer Ortsvorsteherin Fränzi Kleeb das Narrendorf mit seinen zahlreichen Buden und Ständen eröffnet werden. Um 19:11 Uhr setzte sich dann ein schaurig schöner Fackelumzug mit 40 Zünften und einigen Mottowägen durch Buchholz in Bewegung. Befreundete Gastzünfte aus Nah und Fern konnten an den Sprecherwägen begrüßt werden.

Nach Ende des Fackelumzuges konnte mit einiger Verspätung, die nicht durch den Veranstalter verursacht wurde, das große Feuerwerk zum Jubiläum bestaunt werden. Durch den leider zu diesem Zeitpunkt eintretenden Regen füllten sich alle Buden und Zelte des Narrendorfes schnell, so dass innerhalb kürzester Zeit alle Standbetreiber volles Haus vermelden konnten. Bis früh in die Morgenstunden wurde getanzt, gefeiert und gelacht. Auch das Wetter konnte diese fantastische Stimmung nicht trüben.

Nach kurzem Schlaf und wenigen Stunden des Aufräumens konnten am Sonntag den 27.02.2011 bereits um 11:11 Uhr wieder die ersten Gastzünfte zum Frühschoppen bewirtet werden. Zeitgleich konnten im Rathaus die Zunftmeister der teilnehmenden Zünfte, der Oberbürgermeister, Stadt- und Ortschaftsräte, die Ortsvorsteherin sowie Vertreter der Presse begrüßt werden. Nach den Danksagungen, Glückwünschen der Gastzünfte und Ehrungen sowie einem kurzen Rückblick auf die vergangenen 22 Jahre startete um 14:11 Uhr der große Jubiläumsumzug. Hierzu konnten die Schlosshexen insgesamt 47 Zünfte, Gruppierungen und Mottowägen begrüßen und vorstellen. Leider war das Wetter am Sonntag noch ein bisschen schlechter als am Tag zuvor, aber die gute Stimmung ließ sich niemand nehmen.

Rückblickend können wir auf ein perfekt organisiertes Jubiläum zurückblicken bei dem uns nur das Wetter ein Strich durch die Rechnung gemacht hat. Es waren wunderschöne und vor allem friedliche Tage in Buchholz. So muss Fasnet sein.

Zum guten Schluss nochmals ganz herzlichen Dank an die vielen helfenden Hände im Hintergrund, an unsere Sponsoren, an das Deutsche Rote Kreuz sowie die Polizei für die reibungslose Zusammenarbeit und an die Buchholzer Bevölkerung. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jubiläum im Jahr 2022…

[hdplay id=1 ]

Comments are closed.